Sprache
Seiten
-
Aktuelle Beiträge
- Workshop: Potsdam Postkolonial Audioguide
- Workshop: Postcolonial Potsdam Audio Guide
- Call for Participation – Potsdam Postkolonial Audioguide
- Koloniale Geschichten des botanischen Gartens in Potsdam (Teil 2)
- Botanische Gärten post/kolonial gedacht (Teil 1)
- 100 Jahre nach dem Ende des deutschen Kolonialreichs: Erklärung des bundesweiten Netzwerks zur Dekolonisierung der Erinnerungskultur
- Mister Achmed of Glienicke
- Herr Achmed von Glienicke
- Druckfrisch: Broschüre zu Kolonialrassismus und Widerstand
- Forum zur Entschädigung für den Genozid in Namibia am 09.04.2017 um 11:05 und 20:05 im InfoRadio RBB
- Achmed
- Afropolitan
- Antoine Pesne
- Audioguide
- Ausstellungspraxis
- Babette Cochois
- Biodiversität
- Blackfacing
- botanischer Garten
- Brandenburg-African Compagnie
- Brexit
- Broschüre
- Bundestagswahlen
- Call for Participation
- Colonial History
- Decolonize
- deutsche Hochschulen
- Deutschland
- Entwicklungshilfe
- Events
- Flic Flac
- Flic Flac Zirkus
- Foundation Prussian Palaces and Gardens
- Gemälde
- Globales Lernen
- Griebnitzsee
- human remains
- Kilimanjaro
- Kolonialismus
- Literatur
- Local Politics
- MAZ articles
- media coverage
- Namibia
- Neues Palais
- Niederlande
- NSDAP
- Park Sanssouci
- Patrick Lemoine
- Pflanzen
- political correctness
- Postcolonial Justice
- Potsdam
- Potsdam University
- Provenienzforschung
- Prussia
- Queer
- racism
- racist language
- Rassismus
- Rowan Atkinson
- Sansibar
- Schinkelzeit
- Schloss Glienicke
- schädel
- Sinter Klaas
- Sinterklaas
- SoWollenWirSein
- Tanzania
- Theater
- Tour
- Tradition
- Traveling
- Trump
- Welwitschia
- Widerstand
- Wissensarchiv
- Wüstenpflanze
- Zwarte Pieten
Abonnierte Blogs
Postcolonial Potsdam
Follow us on Twitter
Meine Tweets
Schlagwort-Archive: deutsche Hochschulen
Political Correctness und der Deutsche Hochschulverband
Dies ist ein Gastbeitrag von Lars Eckstein, Professor für Anglophone Literaturen und Kulturen außerhalb der USA und GB an der Universtität Potsdam. In dem Text wird zu Erklärungszwecken diskriminierende Sprache reproduziert. Wir distanzieren uns von der Verwendung dieser Wörter, möchten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsch, Uncategorized
Verschlagwortet mit Colonial History, deutsche Hochschulen, NSDAP, political correctness, Potsdam, Potsdam University, racist language
Kommentar hinterlassen